Der SVZ

e-Staende-SH

Zusampokal 2024

Aufmerksame Besucher unserer Heimseite mögen sich wundern und der Eindruck stimmt: Das letzte halbe Jahr hatten wir geballten Zusampokal. Im Herbst 2023 in Wörleschwang und jetzt in Gabelbach. Das war beabsichtigt und nötig um wieder zum alten Frühjahrsmodus für den ZP zurückzukehren. Aber jetzt geht es wieder im üblichen Takt weiter und im Frühjahr 2025 sind wir dann bei Steinekirch zu Gast. Aber nun zum heurigen Zusampokal. Um es kurz und schmerzlos zu machen: Der Pokalerfolg hat sich nicht eingestellt, wie die Urkunde dokumentiert.

Wobei man schon sagen muss, dass 77,1 Teilerpunkte ein gutes Ergebnis ist. Damit hätten wir bei früheren Pokalschießen noch gewonnen (hätte hätte Fahrradkette). Für die nicht Involvierten kurz erklärt: Die besten drei Teiler (also gute Zehner) pro Verein werden zusammengezählt und wer dann am wenigsten Teilerpunkte hat gewinnt. Die ganz Akribischen unter den Lesern können ja mal die drei Einzelergebnisse von Jochum/Nagel/Pintar oben zusammrechnen ob es auch stimmt. Aber aber: Wir hatten das beste Blattl des ganzen Wettkampfs. Daniel Jochum, ein Jungschütze, brachte uns mit einem 3,6 Teiler (!!) ziemlich weit nach vorne und gewann damit die Punktwertung (Punktwertung = Teiler = Blattl = guter Zehner = Tiefschuss. Alles klar?).  Die Mannschaftswertung mit einem 3. Platz hingegen war in Ordnung, da wollen wir nicht meckern. Hierfür werden die besten zehn Schützen eines Vereins gewertet, was bedeutet diese zehn Starter schossen im Schnitt 179,3 Ringe auf 20 Schuss. 

Für die Pokalverleihung am Samstag abend (4. Mai) hatten die Gabelbacher neue Wege beschritten. Und damit meinen wir nicht die erstmals ausgetragene Ü 60 Wertung (eine prima Idee die wir schön fanden), sondern die zügige Preisverleihung und der anschließende "bunte" Abend mit DJ und Bar. Eine so volle Tanzfläche bei einer Zusampokalverleihung haben wir schon lange nicht mehr gesehen, eine volle Bar ist normal, aber eine Tanzfläche?!  Und so begab es sich, dass der eine oder andere Besucher nach frühmorgendlicher Heimkehr das Sonntagsprogramm kurzfristig ändern musste. 

Es war auf jeden Fall ein toller, lustiger und kurzweiliger Abend und das Urteil obiger Teilnehmerjury aus Zus lautet: Well done Gabelbacher !